Ein Wochenende der besonderen Art.
Nach dem Gewinn der Hamburger Dartmeisterschaft stand fest, dass der SC EILBEK die Hamburger Farben im Kampf um den Bundesligaaufstieg in Hanau vertreten durfte.
Gestern war es soweit und vorweg, der 10. Juni 2017 bleibt 9 Dartspielern des SCE auf Ewig ins Hirn gemeißelt.
Aber der Reihe nach.
Am Freitag den 9. Juni machten sich 7 Spieler auf den weg. Hotel gemietet für 2 Nächte, alles ganz entspannt. Kevin und Heinz konnten aus organisatorischen Gründen erst am Samstag anreisen (Urlaub/Arbeit) . Nachts um 4 Uhr los, 9 Uhr pünktlich in Hanau (leicht gebügelt, aber egal).
Viel Zeit blieb nicht. Begrüßung durch den Veranstalter, Auslosung der Spielpaarungen, einwerfen .... und schon hatten wir das erste Spiel gegen Dinslaken vor der Brust. Der Gegner war uns relativ unbekannt und so machten wir uns Hoffnung auf ein gutes Ergebnis. Was wir zu diesem Zeitpunkt nicht wussten - Dinslaken schaffte ungeschlagen den Bundesligaaufstieg. So sah das Spiel auch aus. 3:9 Ein klares Ergebnis aber viel zu deutlich. Auch wir hatten unsere Möglichkeiten, aber leider blieben diese ungenutzt. Es blieb glücklicherweise keine Zeit zur Traurigkeit , da 10 Minuten später bereits Munster auf uns wartete. Eine Mannschaft die bereits Bundesliga Erfahrung hatte. Andreas benannte die Spieler und Blöcke bzw Boardeinteilung . Schon ging die wilde Fahrt weiter.
Aber etwas war anders ......
Der SCE schaltete ab sofort 3 Gänge höher - Kampfmodus war eingeläutet !!!
Johann und Nico entwickelten sich zu absoluten Frontmännern, haben nicht ein Einzel verloren. Die Mannschaft zog riesig mit. 5:5 und noch 2 Doppel. Das fehlende Glück brach uns wieder das Genick. 2 x 2:3 Spiel erneut verloren trotz guter Teamleistung stand es am Ende 5:7.
Die Köpfe gingen leicht nach unten. Was tun ? Die ganz geringe Aufstiegschance war damit so gut wie erledigt. Das Problem war, wir hatten noch 2 Spiele - die Gegner richtig stark. Die Bremer Ratten und die Gladiators aus Berlin. Abschenken war nicht !!!
Also erneut hochschalten und zwar in den Ehrenmodus. Ohne Punkt verlässt der SCE nicht die Bühne.
Nächster Gegner die Bremer Ratten (der zweite Aufsteiger in die BL).
Es entwickelte sich ein tolles Spiel. Der SCE rang einem extrem starken Gegner ein 6:6 ab. Die Truppe kämpfte als ob es um alles ging. Die Bremer wurden immer unruhiger , da ihr Aufstieg zu diesem Zeitpunkt noch nicht gesichert war. Der erste Punkt war da ..... Eine reine Charakterangelegenheit. Es wurde gefeiert wie ein Sieg.
Hiermit möchte ich den Mannschaften von AoD einen großen Dank aussprechen. Sie haben die Spiele von uns begleitet und uns vehement angefeuert. Allen voran Henning Felber - Großartig.
Der weitere Spielverlauf ergab, dass Dinslaken und Bremen sich den Aufstieg vor dem letzten Spiel gesichert hatten. Einen Herzlichen Glückwunsch an beide Teams. Super gespielt.
Somit baten uns die Berliner auf das letzte Spiel zu verzichten. Wir entsprachen deren Bitte, auch wenn ein Erfolg uns den 3. Platz gebracht hätte (1 Punkt hinter Bremen)
Ein weiteres Dankeschön geht an Christian Aschick und Peter Wolter, die tief in ihr privates Portemonnaie gegriffen haben und uns somit finanziell für die Reise unterstützt haben. DANKESCHÖN !
Fazit:
Die Truppe hat wieder mal einen großen sportlichen Charaktertest bestanden, denn Niederlagen standen in der abgelaufenen Saison eigentlich nicht im Drehbuch (nur eine).
Natürlich sah sich die Mannschaft als krasser Außenseiter, wollte aber diesen tollen Moment in vollen Zügen genießen. Egal wie es ausgeht.
Viele unserer Ligakonkurrenten wären gern an unserer Stelle dabei gewesen, aber wir hatten uns dieses Vorrecht als amtierender Hamburger Dartmeister erworben.
Wir haben die Halle völlig kaputt, aber stolz verlassen, mit dem Gefühl Hamburg gut vertreten und etwas bisher einmaliges erlebt zu haben.
Die Mannschaft.
LARS : trotz einer Körpergröße von ca. 1,30 m bearbeitet er das Dartboard wie ein großer.
FRANK: mit einem speziell für ihn entwickelten Wurfstil macht er vor keinem Highscore, oder Highfinish halt.
ROLAND : "wolln ma sagen: mit den neuen Spitzen treffe ich jedes Tripple"A
ANDREAS: wartet stündlich auf die Abschaffung der "Doppel" beim Dartspiel.
STEFAN: bulgarischer Pfeilexperte! Treffsicherheit mindestens 200%. Weiß heute noch nicht wie stark er eigentlich ist.
KEVIN: hawaianischer Bowlverkäufer. Ballert mal gern in geliehenen Konfirmationsschuhen einen ehemaligen (E Dart) Europameister locker vom Brett.
JOHANN: wird nach seinem souveränen Auftritt in Hanau nur noch 'Flying Dutchman' genannt. Er ist der einzige Dartspieler (weltweit) der nur das 20erFeld benötigt.
HEINZ: gehört zu den Senioren im Team. Bei einer Anfrage eines Mitspielers ob er beim Wurf gestützt werden wolle, hat er fast mal eine Schlägerei angefangen.
NICO: unser jüngster. Riesen Monster am Board. 9 Darter sind ihm zu billig. Er arbeitet ab jetzt am 8 darter.
Mit diesen Typen waren wir in Hanau. Ein genialer Haufen. Eigentlich gehören noch viel mehr zum Team. Leider gab es für einige organisatorische Probleme mitzufahren.
Aber eins ist klar ......
Ich/Wir sind stolz ein Teil dieser tollen Mannschaft zu sein . Ach ja, das wichtigste:
NUR DER S C E !!!!!
Gold Darts wünscht ein völlig kaputter aber sehr stolzer Heinz.
an unseren Darter Nico Ziemann zum Gewinn der Norddeutschen Meisterschaft!!
2015 holte Nico bereits den Titel des Norddeutschen Junioren-Meisters und nun folgte der nächste Schritt auf dem Weg zum Ally Pally nach London. Am Sonntag, 8. Januar 2017 gewann Nico gegen Dieter Kock den nächsten Titel im Norddeutschen Raum.
Max Hopp macht es vor, wie es mittlerweile neben den Engländern, Holländern, Österreichern auch deutsche Darter in die Weltspitze schaffen - warum nicht auch ein Abiturient aus Hamburg, der sein Ziel Dart-Profi zu werden konsequent verfolgt.
Wer weiß, wie lange wir Nico noch außerhalb des TV im Café Kö (Winterhuder Weg 29) zuschauen dürfen...
Und wer unsere SCE-DARTER darten sehen möchte kann unser Landesliga-Team im Café Kö
Dienstag, den 17. Januar 2017
um 20:00 Uhr
in der Partie gegen FC St. Pauli 2
besuchen und
beim nächsten Verbandsliga-Duell im Spitzenduell gegen das Team von DV Eimsbüttel 1 im Café Kö am
Dienstag, den 31. Januar 2017
um 20:00 Uhr
vorbeischauen.
Seit Juli 2016 gehören die Darter als Abteilung zu unserem SC Eilbek und beide Teams sind in ihrer Staffel jeweils Tabellen-Erster!!
Mit dem norddeutschen Meister Nico Ziemann gibt es nun nach den Herbstmeisterschaften einen weiteren Erfolg zu vermelden.
Herzlichen Glückwunsch auch an alle Eilbeker Darter!!!
NUR DER SCE!!